

4 Hours Most:
Fahrzeugspezifikationen für das Rennen 4 Hours Most
Kategorien R1, R2, Race Cars (Rennfahrzeuge)
Allgemeine Anforderungen - maximal 25 Fahrzeuge
-
Fahrzeugtyp: Serienfahrzeuge.
-
Homologation: Homologierte Bauteile, die für den Straßenverkehr zugelassen sind (außer unten genannte Ausnahmen).
-
Reifen: Homologierte Reifen (mit E-, ABE-, KBA- oder DOT-Kennzeichnung).
-
Innenraum: Das Fahrzeug muss eine serienmäßige Innenausstattung haben, einschließlich Türverkleidungen und Fußmatten. Eine Ausnahme bilden die Rücksitze und die Verkleidung des Gepäckraums, sofern deren Ausbau für die Montage eines genehmigten Halbrahmens oder Überrollbügels erforderlich ist. Falls der montierte Halbrahmen in die seitliche Verkleidung des hinteren Fahrzeugbereichs eingreift, darf diese entfernt werden, jedoch nur in dem für die Montage des Rahmens unbedingt erforderlichen Umfang. Die Türverkleidungen müssen erhalten bleiben.
-
Sicherheitsrahmen: Das Fahrzeug darf keinen nachträglich eingebauten Rahmen haben, es sei denn, es handelt sich um einen Halbrahmen oder Überrollbügel.
-
Leistungssteigerung: Eine Leistungssteigerung ist erlaubt, muss jedoch gemeldet werden.
-
Bremsen: Fahrzeuge dürfen mit größeren Bremsen und Sportsitzen ausgestattet sein, sofern sie den vorgegebenen Regeln entsprechen.
-
Fahrwerk und Aerodynamik: Änderungen sind nur nach Absprache mit den Veranstaltern erlaubt.
-
Abschleppöse: Jedes Fahrzeug muss mit einer markierten Abschleppöse ausgestattet sein.
-
Geräuschpegel: Die maximal zulässige Lautstärke beträgt 102 dB.
-
Sicherheitsausrüstung: Sicherheitsgurte sind vorgeschrieben, ein Feuerlöscher wird empfohlen.
-
Technische Abnahme: Obligatorisch vor dem Rennen (Bremskontrolle, Dichtheitsprüfung der Flüssigkeiten und allgemeine technische Eignung).
Kategorie Race Cars (Rennfahrzeuge) - maximal 5 Fahrzeuge
-
Mindestzeit: 1:50 pro Runde auf dem Most Circuit.
-
Homologation: FIA-zugelassene Bauteile und Sicherheitsrahmen.
-
Sicherheitsausrüstung: Rennsitz, Mehrpunktgurte, Feuerlöscher.
-
Geräuschpegel: Die maximal zulässige Lautstärke beträgt 102 dB.
-
Schutzausrüstung für Fahrer: Feuerfeste Sturmhaube, Helm mit FIA-Homologation, feuerfester Overall, feuerfeste Handschuhe und Schuhe.
-
Besondere Einschränkungen: Fahrzeuge aus der Formel-Kategorie sind nicht zugelassen.
Spezifische Anforderungen
-
Abschleppöse: Das Fahrzeug muss mit einer fest installierten und gekennzeichneten Abschleppöse ausgestattet sein.
-
Feuerlöschsystem: Empfohlen, aber nicht obligatorisch.
-
Bremsen: Das Fahrzeug muss über ein hochwertiges Bremssystem verfügen, das den Anforderungen des Rennens standhält.
Zusätzliche Anforderungen für Race Cars
-
Treibstoff: Nur zugelassener Rennkraftstoff ist erlaubt.
-
Reifen: Nur homologierte Rennreifen sind erlaubt.
-
Dämpfer und Federung: FIA-zugelassene Bauteile.
-
Beleuchtung: Alle Rennfahrzeuge müssen mit funktionierender Beleuchtung für schlechte Sichtverhältnisse ausgestattet sein.
-
Elektronik: Fahrzeuge dürfen mit Telemetrie und anderen elektronischen Systemen ausgestattet sein, sofern diese von der FIA zugelassen sind.
-
Sitze: FIA-zugelassene Rennsitze.
-
Mehrpunktgurte: Mehrpunkt-Sicherheitsgurte sind obligatorisch.
-
Kommunikationssysteme: Empfohlen, aber nicht obligatorisch, um die Kommunikation zwischen Fahrer und Team zu gewährleisten.
-
Sicherheitsrahmen: Fahrzeuge müssen mit homologierten Überrollkäfigen ausgestattet sein.
Schnelle Navigation: